Das Berchtesgadener Tal – Heilklimatischer Kurort in den Alpen – Residenz der Könige

Weltbekannte Urlaubsregion
Zuerst kamen die bayerischen Könige, um hier ihre Sommerfrische zu verbringen, später Gelehrte, Naturwissenschaftler, Industrielle und Künstler - sie alle erkannten das besondere Flair Berchtesgadens am Fuße des Watzmanns. Noch heute können sich die Urlauber in der Marktgemeinde Berchtesgaden wahrhaft königlich fühlen.
Faszinierende Natur
Im Berchtesgadener Land warten weltberühmte Sehenswürdigkeiten, faszinierende Naturschönheiten und von Herzen gelebte Traditionen. Wie ein Fjord schlängelt sich der Königssee mit seinem glasklaren Wasser durch den einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands. Bei der Überfahrt zur Halbinsel St. Bartholomä mit der barocken Wallfahrtskirche und ihren roten Zwiebeltürmen hört man das berühmte Echo. Hier erlebt man aber auch Steinadler, Hirsche, Murmeltiere und unzählige Pflanzenarten, die sich rund um König Watzmann (2713m) ungestört entwickeln.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
In Berchtesgaden schlendern Gäste vorbei am Königlichen Schloss, herrlichen Bürgerhäusern, liebenswerten Läden und einladenden Wirtshäusern oder unternehmen im Bergwerk eine SalzZeitReise untertage, während sich am Kehlsteinhaus ein einzigartiger Blick über das Berchtesgadener wie das Salzburger Land öffnet und die Faszination der schroffen Bergwelt direkt erlebbar macht.
Sommer wie Winter – Beste Erholung
Text: BGLT